top of page

Märkte & Branchen

Lösungen & Produkte

Referenzen

Karriere

Unternehmen

schließen

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

Add a Title

English
  • LinkedIn

Suchergebnisse

239 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Sveriges Television – MCR 2.0

    Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Sveriges Television – MCR 2.0 MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE Sveriges Television ORT Stockholm, Schweden Der öffentlich-rechtliche Sender Sverige Television AB (SVT) produziert und überträgt mehrere Fernseh- und Radiokanäle. Er hat seinen Hauptsitz in Stockholm und verfügt über Tochtergesellschaften in mehreren schwedischen Städten. SVT ist Mitglied in der EBU und der Northvision, einer Verbindung öffentlich-rechtlicher Sender in Skandinavien. Um technisch up-to-date zu bleiben, musste die komplette Infrastruktur im Master Control Room erneuert werden. Aufgabe: Vom MCR Stockholm soll zukünftig das Video-/Audiorouting aller regionalen Studios in Schweden gesteuert werden. Das Projekt umfasst die Erneuerung der MCR-Infrastruktur samt Installation eines neuen Hybrid-Routersystems sowie Integration bestehender Video-und Audiokomponenten. Weitere Herausforderungen: die Vereinfachung des komplexen Signalkettenbetriebes sowie die Integration von E-Mail-Client und Buchungssystem. Lösung: BFE integrierte ein neues zentrales Routersystem mit neuen Racks, neuer Verkabelung und neuen Video-/Audio-Komponenten. In einem gemeinsamen Workshop von BFE und SVT wurden neue Workflows zum effizienteren und vereinfachten Betrieb an den Arbeitsplätzen entwickelt. Die zentrale Steuerung übernimmt die von BFE entwickelte Steuer- und Monitoringlösung KSC CORE. Die Routerintegration erfolgte mit Zwischenverkabelung für verschiedene Quellen. Die Zielverkabelung benötigte nur minimale Unterbrechungszeit. Die eigentliche Migration wurde schrittweise im laufenden Betrieb durchgeführt, ohne Unterbrechung der Live-Übertragungen. Zur vollständigen Redundanz für die Hauptsignale wurde abschließend der alte Router als sekundärer Router in das neue Design integriert. Highlights: Die bestehenden Central Video Router wurden gegen ein neues Hybrid-Routersystem (SAM Sirius 840 Router System) ausgetauscht Die vorhandene Infrastruktur konnte wiederverwendet und integriert werden Die KSC CORE-Lösung wurde parallel zur Broadcast- und Infrastruktur installiert. Sie umfasst 3 KSC CORE Server, mehrere PC-basierte KSC CORE Clients mit Modulen für den Betrieb des SVT MCR Manager aus vier identischen Arbeitsplätzen sowie mehreren Management- und Servicearbeitsplätzen Für alle vom MCR Stockholm betriebenen regionalen Studios in Schweden ist eine Kontrolle des Video-/Audio-Routings möglich Integration und Migration konnten ohne nennenswerte Unterbrechungen im Live-Betrieb durchgeführt werden Zur Testung von Software und Workflows erhielt SVT ein separates Testsystem inkl. kleinerem Router und einigen Quell- und Zielgeräten Technik: SAM Sirius 840 Router System Größe 576x576 mit 140 Koay Multiviewer O / Ps 312 Standard-Videoeingänge (Koax) 168 Video AHP Eingänge (Koax) 12 MADI Eingänge (Faser) 120 Standard-Videoeingänge (Koax) 312 Video AHP Ausgänge (Koax) 12 MADI Ausgänge (Faser) Redundante Video- und Audio-Kreuzungspunkte Möglichkeiten für zukünftige Expansion Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE KSC Zubehör KSC Control Panels

  • Gesundheitswesen

    Digitale Lösungen für die Gesundheitsbranche - von der effizienten Verwaltung von Patientendaten, bis zu Lösungen zur Live-Übertragung von Operationen. BFE Märkte & Branchen Verwaltung & Versorgung Gesundheitswesen Digitale Lösungen für die Gesundheitsbranche Die Gesundheitsbranche steht vor vielen neuen Aufgaben. Eine immer höhere Lebenserwartung fordert eine effizientere und effektivere Versorgung der Patienten. Der internationale Medizintourismus boomt. Deutsche Patienten nutzen die oft günstigere Versorgung im Ausland, ausländische Patienten konsultieren verstärkt deutsche/europäische Fachzentren. Kliniken fusionieren zu national und international agierenden Gesundheitsunternehmen. Hier sind viele unterschiedliche und anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Nutzen Sie dazu digitale Lösungen und Automatisierung: Für die Speicherung und effizienten Verwaltung Ihrer Patientendaten, oder Live-Übertragungen von Operationen. Zur umfassenden Vernetzung mit Krebsregistern und anderen Systemen im Rahmen individualisierter Therapien. Beim Austausch von Patienteninformationen unter Kollegen und für Ferndiagnosen. Für Tele-Sprechstunden, Besprechungen und Fachkonferenzen. Stellen Sie sich den digitalen Herausforderungen im Gesundheitsbereich – mit BFE als kompetentem Partner an Ihrer Seite. Profitieren Sie von unserem jahrzehntelangen Know-how als Spezialist für Broadcast-Lösungen und Netzwerktechnik für die unterschiedlichsten Einrichtungen. Unsere Arbeit zeichnet sich aus durch: Kosteneffizienz Neueste verfügbare Technologien Höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit Garantierte Kompatibilität aller Komponenten Wir bieten Ihnen Sonderlösungen, die präzise auf Ihre Ansprüche zugeschnitten sind. Dabei berücksichtigen unsere Entwicklerteams und unsere hauseigene Konstruktions- und Produktionsabteilungen Ihre individuellen Anforderungen an A/V- und Medientechnik. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Content-Lösungen Media Asset Management Systeme für den Zugriff auf multimediale Inhalte aus Verwaltung, Aufzeichnungen von Operationen, Konferenzen oder elektronischen Patientenakten Videokonferenzsysteme für Besprechungsräume, OP-Säle , Wartezimmer (Patienteninformationssysteme), Live-Konferenzen, Expertenrunden (Länder- und Kontinentübergreifend) Kamerasysteme zur Aufzeichnung von Operationen, Konferenzen und anderen Inhalten Softwarelösungen zur Steuerung und Überwachung von Audio/Video-Systemen (KSC CORE, KSC ControlRoom) Design und Realisierung der benötigten Audio/Video- und IT-Infrastruktur o Medientechnik Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Ausstattung von Konferenzräumen, Hörsälen (Unikliniken) und Seminarräumen Digital Labs Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner von der ersten Planung bis zur konkreten Umsetzung zur Verfügung. Eingesetzt Lösungen & Produkte Passende Referenzen Ausgewählte Kunden Referenzen

  • IT Administrator (all genders welcome)

    Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als IT Administrator (all genders welcome). BFE Karriere IT Administrator (all genders welcome) Stellenangebot IT Administrator (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als IT Administrator (all genders welcome). Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Du sorgst für einen unterbrechungsfreien IT-Betrieb, indem Du Anwender bei Hard- und Softwareproblemen unterstützt, sowohl telefonisch als auch vor Ort. Die Planung der Migration von On-Premise-Servern in die Cloud sowie die Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur, insbesondere der Microsoft-Produktlandschaft (z. B. Microsoft 365, Teams, SharePoint), liegen in Deiner Verantwortung. Du analysierst bestehende IT-Strukturen und entwickelst Cloud-Strategien zur Effizienzsteigerung. Zudem unterstützt Du bei der Automatisierung von IT-Prozessen mit Microsoft Power Automate. Die Entwicklung von Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen sowie die Sicherstellung der IT-Sicherheit im Unternehmen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Dein Profil: Du hast eine IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker) und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Anwendersupport. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der Microsoft 365 Produktfamilie, der Windows-Betriebssysteme und über IT-Netzwerke im Unternehmensumfeld. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Persönlich? Mit Teamgeist, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, einem analytischen Denkvermögen und einer strukturierten Arbeitsweise ergänzt Du unser Team perfekt. Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • BFE implementiert KSC CORE im katalanischen Parlament

    Das Parlament von Katalonien hat seine gesamte Produktionsinfrastruktur erneuert. Die bisherige Installation stammte größtenteils aus dem Jahr 2002 und basierte auf SD-Technik. BFE News BFE implementiert KSC CORE im katalanischen Parlament Go Go Das Parlament von Katalonien hat seine gesamte Produktionsinfrastruktur erneuert. Die bisherige Installation stammte größtenteils aus dem Jahr 2002 und basierte auf SD-Technik. E-Mail Um mehr Transparenz zu gewährleisten und die Teilnahme der Bürger am politischen Geschehen zu fördern, wurde die audiovisuelle Ausstattung des Plenarsaals sowie der anderen Sitzungsräume des Parlaments modernisiert. Die neue Infrastruktur ermöglicht es alle Reden der Parlamentsmitglieder aufzunehmen, zu übertragen und andererseits ein einheitliches Audio- und Fernsehsignal der im Plenarsaal stattfindenden Sitzungen und Veranstaltungen zu erzeugen. Den Bürgern werden diese Inhalte in der parlamentseigenen Mediathek als zuverlässiges Live-Streaming-Angebot sowie als On-Demand-Format zur Verfügung gestellt. Zur Steuerung, Automatisierung und Schaltung der gesamten Infrastruktur wurde das KSC CORE-System von BFE implementiert. Die hochverfügbare Steuerungs- und Monitoringlösung sorgt für ein effizientes Management der Ressourcen und Signale im katalanischen Parlament. KSC CORE ermöglicht eine tiefe Integration der neuen Dante- und Mediornet-Infrastruktur. Dadurch können Sitzungssäle den anstehenden Produktionen flexibel zugeschaltet sowie Audio- und Videosignale automatisiert zu definierten Programmen gebündelt werden. Beides erleichtert die Vorbereitung der Tagesproduktionen und ermöglicht gleichzeitig kurzfristige Planänderungen. Genau diese Flexibilität sowie die Skalierbarkeit des Systems waren von besonderer Bedeutung für das katalanische Parlament. Zum einen sollen nicht nur Parlamentssitzungen aufgezeichnet werden, sondern auch sonstige Veranstaltungen, die regelmäßig im Parlament stattfinden. Andererseits ist die gesamte Infrastruktur, obwohl sie normalerweise in HD-Videoauflösung betrieben wird, so ausgelegt, dass sie bei Bedarf auf 3G und sogar auf 4K umgestellt werden kann. „Wir sind sehr dankbar für die professionelle Unterstützung unseres spanischen Partners CROSSPOiNT, mit dessen Hilfe wir dieses spannende Projekt für das katalanische Parlament realisieren konnten,“ berichtet Berend Blokzijl, Senior Sales Manager KSC von BFE. 17.03.2020 BFE implementiert KSC CORE im katalanischen Parlament

  • ORF FÜ01

    IP Ü-Wagen für aktuelle Berichterstattung, Entertainment, Sport und Kultur IP Ü-Wagen für aktuelle Berichterstattung, Entertainment, Sport und Kultur ORF FÜ01 MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE ORF ORT Wien, Österreich Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der größte Medienanbieter Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien. Daneben betreibt der ORF in jedem der neun Bundesländer ein Landesstudio sowie seit 1975 ein weiteres Studio in Bozen (Südtirol). Der ORF produziert vier Fernseh- sowie drei bundesweite und neun regionale Radioprogramme. Außerdem ist er größter Genossenschafter der Austria Presse Agentur (APA). Aufgabe: Der ORF beauftragte BFE Studio und Medien Systeme GmbH mit der Konzeption und dem Bau eines neuen IP-basierten HD Fernsehübertragungswagens als Ersatz seines existierenden FÜ22. Beim neuen FÜ01 handelt es sich um einen Sattelauflieger mit 3 Ausschüben. Das Fahrzeug ist mit zwei Video- und Audio-Regieräumen ausgerüstet. Im Fahrzeug können bis zu 18 kabelgebundene und 8 drahtlose Kameras betrieben werden. Es stehen 30 Kanäle zur Slomo Aufnahme- und Wiedergabe zur Verfügung. Zum Auftrag gehörte auch ein Rüstwagen auf Basis eines Sattelaufliegers. Haupteinsatzzweck der Fahrzeuge ist die Durchführung von Wahlsendungen, Unterhaltungssendungen, hochwertigen Klassik-Musikproduktionen sowie Sportproduktionen, insbesondere dem alpinen Skisport. Die technologische Besonderheit besteht in der Nutzung modernster IP-Technologie auf Basis von SMPTE 2110, die von BFE Studio und Medien Systeme GmbH für den FÜ01 konzipiert, geplant und umgesetzt wurde. Lösung: Die gesamte Video- und Audiosignalverteilung im ORF FÜ01 erfolgt mit IP-Technologie auf der Basis von SMPTE 2110 (Video- und Audiostreaming), SMPTE 2022-7 (Redundanz) sowie AES 67 (Audio-over-IP und Audio-over-Ethernet interoperability). Zur Synchronisierung und Referenzierung wird PTP gemäß SMPTE 2110-10 genutzt. Der Videoproduktionsstandard ist 1080i50 bzw. 1080p50. Der Ton ist ausgelegt für die Produktion in Dolby 5.1. Der Tonproduktionsstandard ist AES/EBU mit 48kHz. Herzstück der Systemarchitektur sind zwei Arista Router vom Typ 7504 mit 110 40G/100G Ports sowie 48 1G Ports. Die beiden Router sind als 1:1 Redundanz SMPTE 2022-7 konform konzipiert. Geräte, die bereits über Media-over-IP-Schnittstellen verfügen, sind mit diesen Schnittstellen redundant direkt an die beiden Router angeschlossen und transportieren ihre Video- und Audioinhalte nur noch über IP: Videomischer Sony XVS 7000 Slomoserver EVS XT-VIA Monitore sonoVTS Media - QDP Serie Audiomischer/-kreuzschiene Lawo MC mit Nova 73 Testsignal- und Taktgenerator Evertz 5700 MSC Messgerät Tektronix Prism Messgerät TSL PAM2-IP-3G IP/HDMI Konverter AJA IPR-10G2-HDMI Multiviewer Lawo DMV Einige weitere Komponenten verfügten noch nicht über die benötigten Media-over-IP-Schnittstellen. Damit sie ebenfalls ins System eingebunden werden können, wurden ihre Video- und Audiosignale über IP nach SDI Embedded Konverter (und umgekehrt) der Firma Lawo vom Typ C-100 konvertiert. Diese Konverter wiederum sind über ihre IP-Schnittstellen redundant an die beiden Arista Router angebunden: Monitore Ikegami HEM-2570W Kameras Ikegami CCU-890 Slomokameras Sony HDCU-3100/BPU-450 Sendewegprozessoren Lawo V-PRO8 Grafiksystem Vizrt VIZ TRIO Slomosystem Komponenten EVS IP-Director, Epsio Paint, etc. MAZen Sony HDCAM und XDCAM TC-Inserter Plura Rubidium Messgeräte Tektronix WFM 5200 Glue Equipment Lynx Serie 5000 Diverse weitere Geräte (Scan Konverter etc.) Damit die im Broadcastbetrieb erforderlichen Steuerungsfunktionen und die Signalisierung von Tally und Labels auch im IP-Umfeld wie gewohnt nutzbar sind, wird das Steuerungs- und Monitoringsystem KSC CORE der Firma BFE eingesetzt. Die IP-Schicht wird von dem SDN-Layer KSC SILKNET, der ebenfalls aus dem Hause BFE stammt, orchestriert. Die Managementaufgaben werden durch ein umfangreiches Cisco Management Router Netzwerk wahrgenommen. Die im IP-Umfeld sehr wichtige Aufgabe des System- und Geräte-Monitorings erfüllt das Monitoringsystem KSC SinAlarm von BFE. Weitere wichtige Lösungsbausteine sind ein Riedel MediorNet zur Anbindung externer Signale, eine Riedel Artist Kommandoanlage sowie die KVM Matrix ControlCenter-Digital-160 von Guntermann & Drunck. Im Audiobereich gibt es weitere Zuspieler und Prozessinggeräte, die an die Lawo Audiomischer/Audiorouter angeschlossen sind. Das Raumkonzept des Technikwagens beinhaltet zwei Bildregien (BR-A, BR-B), eine Bildtechnik (BT), eine große Tonregie (TR-A) und eine kleine Tonregie (TR-B) im Bereich der zweiten Bildregie. In der großen Tonregie befinden sich weiterhin ein Aufnahmeleiterarbeitsplatz, ein Arbeitsplatz für einen Kommunikationsingenieur und ein Arbeitsplatz für einen Ton-Cutter. Bis zu sechs Slomo Operatoren können in den Bildregien A und B eingesetzt werden. In der Bildtechnik befinden sich ein IP-Director-Arbeitsplatz und der Arbeitsplatz des Ü-Wagenleiters. Alle Arbeitsplätze, ausgenommen der reine Bildtechnikbereich, sind multifunktional ausgestattet. Der Materialwagen-Auflieger verfügt über einen Multifunktionsraum, einen Servicebereich für Wartung und Kleinreparaturen und einen Lager/Transportbereich, um ein leichtes be- und entladen zu ermöglichen und trägt damit zu schnellen Auf- und Abbauzeiten bei. Die FKT, Fachzeitschrift für Fernsehen, Film und elektronische Medien, hat unseren Ü-Wagen unter die Lupe genommen und interessanten Fachartikel veröffentlicht. Projektreferenz_ORF_FUE01_FKT2020_03_DE-EN .pdf PDF herunterladen • 1.28MB Eingesetzt Lösungen & Produkte Mobile Produktionseinheiten Ü-Wagen Sonderfahrzeuge Produktionslösungen

  • Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (all genders welcome)

    Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (all genders welcome). BFE Karriere Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (all genders welcome) Stellenangebot Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Senior Project Manager Broadcast-IT Consulting & Systemintegration (all genders welcome). Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Planung, Steuerung und kontinuierliche Überwachung komplexer (inter-)nationaler Beratungs- und Systemintegrationsprojekte im Bereich Broadcast-IT Verantwortung für Zeit, Leistungsumfang, Qualität und Budget Zusammenstellung und Führung von Projektteams sowie externen Dienstleistern und Herstellern Aufbau von Kundenbeziehungen sowie Management der Schnittstelle zum Kunden Unterstützung im Presales („Consultative Selling“) sowie bei der Erstellung von Angeboten, Konzepten und Systemlösungen Anforderungs-, Prozess- und Testmanagement Risiko-, Änderungs-, Konfigurationsmanagement Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Medien-/ Fernsehtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Projektmanagementerfahrung und fundierte Kenntnisse der Broadcast-/ Medien-Branche Idealerweise Zertifizierung im Bereich Projektmanagement Fundierte Kenntnisse aktueller IT-Vorgehensmodelle (z.B. ITIL), agiler Projektmethoden sowie im Prozessmanagement Analytisches Denkvermögen und strukturierte, erfolgsorientierte Vorgehensweise Ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sowie überzeugendes Auftreten Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft (national und international) Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • Besuchen Sie uns auf der IBC 2023

    Wir sind wieder als Aussteller auf der IBC vertreten (15.-18. September in Amsterdam) und freuen uns, Sie dort zu begrüßen! BFE News Besuchen Sie uns auf der IBC 2023 Go Go Wir sind wieder als Aussteller auf der IBC vertreten (15.-18. September in Amsterdam) und freuen uns, Sie dort zu begrüßen! E-Mail 22.08.2023 Besuchen Sie uns auf der IBC 2023

  • Ausbildung Technische Produktdesigner in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (all genders welcome)

    Gestalte Deine Zukunft mit Kreativität und visionären Ideen! Bringe Deine technischen Talente und Dein handwerkliches Geschick in Form! Du liebst Technik und hast ein Auge fürs Detail? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich! Als Technische/r Produktdesigner/in konstruierst und zeichnest Du mit Kreativität und visionären Ideen die Produkte von morgen mit dem Perfect Match für unsere Kunden – und zwar mit modernsten Konstruktionsverfahren. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre im Betrieb und in der Berufsschule (Berufsbildende Schule Biedenkopf) mit möglicher Verkürzung bei sehr guten Leistungen BFE Karriere Ausbildung Technische Produktdesigner in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (all genders welcome) Stellenangebot Ausbildung Technische Produktdesigner in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Gestalte Deine Zukunft mit Kreativität und visionären Ideen! Bringe Deine technischen Talente und Dein handwerkliches Geschick in Form! Du liebst Technik und hast ein Auge fürs Detail? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich! Als Technische/r Produktdesigner/in konstruierst und zeichnest Du mit Kreativität und visionären Ideen die Produkte von morgen mit dem Perfect Match für unsere Kunden – und zwar mit modernsten Konstruktionsverfahren. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre im Betrieb und in der Berufsschule (Berufsbildende Schule Biedenkopf) mit möglicher Verkürzung bei sehr guten Leistungen Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Konstruieren von Bauteilen und Baugruppen für Produkte nach Kundenwunsch Optimieren und Anpassen vorhandener Lösungen und Modelle Erstellen technischer Zeichnungen und fertigungsgerechter Konstruktionen mithilfe von CAD-Software Auswählen der Werkstoffe, Normteile sowie Fertigungs- und Montagetechniken unter Beachtung von Kostenaspekten und Praktikabilität Erstellen von Stücklisten Dein Profil: Realschulabschluss (Mittlere Reife) Gute Kenntnisse in der Mathematik und Geometrie sowie im Umgang mit dem Computer Interesse an Technik und Innovation Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen Interesse an technischen Zusammenhängen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Spaß an Teamarbeit und am selbstständigen Arbeiten Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • TV

    Komplett-Lösungen im Broadcast-Bereich für Studio oder Hauptschaltraum mit IP-Technologie, Steuer- und Monitoring-Lösungen bis hin zu hochwertigen Möbeln. BFE Märkte & Branchen Medien & Telekommunikation TV Die Zukunft des TV beginnt jetzt Die TV-Branche hat sich in den letzten Jahren stark verändert und muss sich immer neuen Herausforderungen stellen. Die Digitalisierung schafft immer mehr Programmangebote. Neue Produktionssysteme und Vernetzungen sorgen für noch effizientere Arbeitsabläufe. Produzierte Inhalte sind nicht nur linear, sondern auch online, als Download und auf Social-Media-Plattformen verfügbar. IP-basierte Infrastrukturen eröffnen neue Möglichkeiten für Produktionssysteme, samt notwendiger Speicher- und Distributionslösungen. Virtual Reality wird immer alltäglicher. Die Nachfrage nach OTT-Content für Streaming-Dienste sowie zuschauerbasiertem Content steigt stetig an. Ultra HD/4K ist als neuer Fernsehstandard auf dem Vormarsch. Sind Sie darauf vorbereitet? Können Ihre Informations- und Kommunikationssysteme den vielen neuen Aufgaben standhalten? Setzen Sie Big Data für Echtzeitanalysen ein und nutzen Sie die Ergebnisse für die Entwicklung neuer Sendeinhalte? Erleichtern Sie sich Ihre Arbeit: Mit einem einheitlichen Redaktions-Front-End zur Erstellung von klassischen Fernsehformaten und Online-Angeboten, der nahtlosen Oberflächenintegration in die Office-Umgebung, einfachem Zugriff auf vorhandene Assets, deren Bearbeitung und Verwendung für neue Beiträge, sowie passende Tools für eine reibungslose interne und externe Kooperation und Kommunikation. Auch die automatische Transcodierung der erstellten Inhalte für die Ausspielung auf verschiedene Senken unterstützt die Redaktion und sorgt für einen erfolgreichen Multiplattform-Publishing-Workflow. Vertrauen Sie dabei auf die Unterstützung und Beratung durch BFE als erfahrenem Partner. Wir wissen, worauf es ankommt und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung und Umsetzung. Unsere Lösungen sind immer effizient und präzise auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnitten. Unsere Entwicklerteams, hauseigene Produktion und Konstruktion berücksichtigen dabei Ihre speziellen Anforderungen. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Workflow-Analysen o Design, Implementierung und Service von Lösungen in den Bereichen Media-Asset-Management Content Management Systeme zur Bearbeitung multimedialer Inhalte Massenspeicher und Archive Redaktionssysteme Playout und Automation für lineares Fernsehen, OTT und Social Media Plattformen Produktionsinfrastruktur (Server, Kameras, Mischpulte, Kreuzschienen etc.) o Softwarelösungen für Steuerung von SDI- und IP-Infrastruktur (KSC CORE & KSC SILKNET) und Monitoring („SinAlarm“) o Design und Implementierung der notwendigen Netzwerk-Infrastruktur o Konstruktion und Fertigung von Möbeln für Produktions- und Redaktionsbereiche nach individuellen Designvorgaben Sie möchten eine unverbindliche Beratung oder denken an ein konkretes Projekt? Wir stehen Ihnen als kompetente Partner von der ersten Planung bis zur konkreten Umsetzung zur Verfügung. Eingesetzt Lösungen & Produkte Zweites Deutsches Fernsehen Modernisierung und Digitalisierung der ZDF Produktionsmobile Das ZDF setzt auf modernste Technologien, um eine flexible und hochwertige Berichterstattung sicherzustellen. Um den ... Mehr erfahren 10 / 1 ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ... Mehr erfahren 10 / 2 Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren 10 / 3 Hessischer Rundfunk Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis Der Hessische Rundfunk ist Teil der ARD und die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Der hr ... Mehr erfahren 10 / 4 Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren 10 / 5 Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren 10 / 6 Sveriges Television Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Der öffentlich-rechtliche Sender Sverige Television AB (SVT) produziert und überträgt mehrere Fernseh- und Radiokanäle. ... Mehr erfahren 10 / 7 WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten ... Mehr erfahren 10 / 8 MBC Group Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 ... Mehr erfahren 10 / 9 rbb Neues Playout System für den rbb Der Rundfunk Berlin-Brandenburg entstand 2003 als lokale ARD Station aus dem Zusammenschluss von SFB und ORB. Mehr als ... Mehr erfahren 10 / 10 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP Zweites Deutsches Fernsehen Modernisierung und Digitalisierung der ZDF Produktionsmobile Das ZDF setzt auf modernste Technologien, um eine flexible und hochwertige Berichterstattung sicherzustellen. Um den ... Mehr erfahren ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ... Mehr erfahren Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren Hessischer Rundfunk Übertragungswagen auf Wohnmobil-Basis Der Hessische Rundfunk ist Teil der ARD und die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen. Der hr ... Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren Sveriges Television Neuer MCR für das schwedische Fernsehen Der öffentlich-rechtliche Sender Sverige Television AB (SVT) produziert und überträgt mehrere Fernseh- und Radiokanäle. ... Mehr erfahren WDR Neuer Schaltraum und neues Leitungsnetz für den WDR Im Zuge der Errichtung eines neuen Sendezentrums Fernsehen im Gebäude „Rechtschule“ des WDR war der Ersatz des alten ... Mehr erfahren MBC Group Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 ... Mehr erfahren rbb Neues Playout System für den rbb Der Rundfunk Berlin-Brandenburg entstand 2003 als lokale ARD Station aus dem Zusammenschluss von SFB und ORB. Mehr als ... Mehr erfahren Referenzen

  • Content Creation

    Individuelle Lösungen zur Erstellung von multimedialen Inhalten für Internet, soziale Medien oder andere Kanäle: Redaktionssysteme, Newsroom-Systeme, Playout, Archiv-Lösungen, OTT-Lösungen. BFE Märkte & Branchen Medien & Telekommunikation Content Creation Intelligente IT-Lösungen für Content Management Die digitale Medienlandschaft verändert sich rapide. Die wachsende Medienkonvergenz und ein verändertes Nutzerverhalten stellen Redaktionen vor immer neue Herausforderungen: Big Data, Social Media, digitales Storytelling, Marketing Automatisierung, Personalisierung, neue Endgeräte. Besonders im Bereich Online-Publishing setzen sich immer mehr Innovationen durch und verändern die redaktionellen Arbeitsabläufe. Hier sind vor allem unterstützende IT-Lösungen zur Arbeitserleichterung gefragt. Zum einen für die Erstellung von aktuellem hochwertigen Content. Aber auch zur Gewährleistung einer gleichbleibenden Nutzer-Experience über alle Kanäle – egal, ob Website, Social Media, PC, Tablet oder Smartphone. Dazu müssen Sie umfassende Datenmengen aus verschiedensten Quellen analysieren, verarbeiten und visualisieren. Nur so können Sie relevante Informationen generieren. Sind Sie darauf vorbereitet? Haben Sie Ihre Arbeitsprozesse analysiert und optimiert? Können Ihre IT-Lösungen allen neuen redaktionellen Anforderungen gerecht werden? Nutzen Sie Traffic Analysen, CRM-Daten und Echtzeit-Informationen aus sozialen Netzwerken? Vertrauen Sie bei der Bewältigung dieser Aufgaben auf BFE als erfahrenen Partner. Wir planen und realisieren schon seit vielen Jahren individuelle produktionsunterstützende IT-Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Unsere Kompetenzen umfassen sowohl die Analyse bestehender wie auch die Neugestaltung moderner Arbeitsabläufe im Produktionsprozess. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Workflow-Analysen o Design, Implementierung und Service von Lösungen in den Bereichen Media Asset Management Systeme Massenspeicher und Archive Multimediale Redaktionssysteme Playout und Automation für lineare Inhalte, OTT und Social Media Plattformen Produktionsinfrastruktur (Server, Kameras, Mischpulte, Kreuzschienen etc.) o Softwarelösungen für Steuerung von SDI- und IP-Infrastruktur (KSC CORE & KSC SILKNET) und Monitoring („SinAlarm“) o Design und Implementierung der notwendigen Netzwerk-Infrastruktur o Konstruktion und Fertigung von Möbeln für Produktions- und Redaktionsbereiche nach individuellen Designvorgaben Auf Basis Ihrer individuellen Vorgaben entwickeln wir IT-Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Timing und Kosten haben wir immer im Blick. Sie haben hohe Erwartungen? Wir können sie erfüllen! Eingesetzt Lösungen & Produkte ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ... Mehr erfahren 10 / 1 Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren 10 / 2 Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren 10 / 3 Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren 10 / 4 MBC Group Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 ... Mehr erfahren 10 / 5 TopVision Der Größte in der Flotte TopVision ist einer der größten Ü-Wagen Dienstleister Deutschlands. Gemeinsam mit BFE wurden in der Vergangenheit schon ... Mehr erfahren 10 / 6 Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren 10 / 7 SRG SSR Ü-Wagen mit kompakter Medienpower Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG/SSR ist das größte Unternehmen für elektronische Medien in der ... Mehr erfahren 10 / 8 ProSiebenSat.1 Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden ... Mehr erfahren 10 / 9 rts rsi Neue Multifunktionsregie und Studioumbau Radio Télévision Suisse ist Teil der Gruppe SRG SSR und der öffentlich-rechtliche Rundfunk der französischsprachigen ... Mehr erfahren 10 / 10 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP RSVP ProSiebenSat.1 Media SE Nachrichtenstudio mit IP-basierter Produktionsumgebung Innovative Technik für die Nachrichten von morgen: Das neue, von BFE ausgestattete Nachrichtenstudio von ProSiebenSat.1 ... Mehr erfahren Radio Bremen Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum Der 1945 gegründete Sender Radio Bremen ist die kleinste Landesrundfunkanstalt der ARD. Durch Halbierung des ... Mehr erfahren Bayerischer Rundfunk State-of-the-Art Studio für den Bayerischen Rundfunk Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Als Anstalt des ... Mehr erfahren Deutsche Welle Neues Studio mit modernem Grafiksystem Der Rundfunkproduzent Deutsche Welle ist der staatliche Auslandrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ... Mehr erfahren MBC Group Bandlose Systemumgebung mit filebasierten Workflows Das Middle East Broadcast Center (MBC Group) in Dubai betreibt 24 TV-Kanäle und mehrere Radiosender. Mit mehr als 1.500 ... Mehr erfahren TopVision Der Größte in der Flotte TopVision ist einer der größten Ü-Wagen Dienstleister Deutschlands. Gemeinsam mit BFE wurden in der Vergangenheit schon ... Mehr erfahren Al Kass Neue HD TV-Studios für Katar Der Al Dawri & Al Kass Sport Channel mit Sitz in Doha (Katar) berichtet hauptsächlich über nationale Sportereignisse wie ... Mehr erfahren SRG SSR Ü-Wagen mit kompakter Medienpower Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG/SSR ist das größte Unternehmen für elektronische Medien in der ... Mehr erfahren ProSiebenSat.1 Bandloser Workflow für Material-Pool und Playout-Center Die ProSiebenSat1 Gruppe ist der führende private Fernsehsender in Deutschland und einer der führenden ... Mehr erfahren rts rsi Neue Multifunktionsregie und Studioumbau Radio Télévision Suisse ist Teil der Gruppe SRG SSR und der öffentlich-rechtliche Rundfunk der französischsprachigen ... Mehr erfahren Referenzen

  • BFEs Nintendo-Projekt ist nominiert als Inavation Awards Project Finalist 2021

    Tolle Neuigkeiten - wir sind mit unserem Projekt "Medientechnik für das neue Nintendo of Europe Headquarter in Frankfurt" als Inavation Awards 2021 Projekt Finalist in der Kategorie Corporate Facility nominiert worden. BFE News BFEs Nintendo-Projekt ist nominiert als Inavation Awards Project Finalist 2021 Go Go Tolle Neuigkeiten - wir sind mit unserem Projekt "Medientechnik für das neue Nintendo of Europe Headquarter in Frankfurt" als Inavation Awards 2021 Projekt Finalist in der Kategorie Corporate Facility nominiert worden. E-Mail Wir haben viel Hingabe in das Lösungsdesign und die User Experience gesteckt, um einen modernen und kreativitätsfördernden Gaming-Bereich sowie innovative und kollaborationsfördernde Arbeits- und Konferenzraumlösungen zu schaffen. Darüber hinaus haben wir als Team alle mit der Pandemie verbundenen Herausforderungen erfolgreich gemeistert. @ Nintendo: Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere Kompetenzen und für die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit bei diesem spannenden Projekt in diesen herausfordernden Zeiten. @ BFE-Team: Danke für Eure hervorragende Arbeit und Eure Leidenschaft bei der Konzeption und Umsetzung der medientechnischen Gesamtlösung. Ihr seid der Grund, warum BFE The Benchmark in Media Solutions ist. 09.05.2021 BFEs Nintendo-Projekt ist nominiert als Inavation Awards Project Finalist 2021

  • Ausbildung Industriekaufleute (all genders welcome)

    Gestalte Deine Zukunft mit kaufmännischem Fachwissen! Bringe Deine kaufmännischen Talente in Form! Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen? Möchtest wissen, wie z. B. ein Fernsehstudio entsteht von der Planung bis zur Endmontage? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich! Als Industriekaufmann/-frau durchläufst Du in Deiner Ausbildung viele Fachbereiche, wie z. B. die Finanzbuchhaltung, Projektabrechnung, Personalabteilung sowie die Produktion und vieles mehr. Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Betrieb und in der Berufsschule (Berufsbildende Schule 3 in Mainz) mit möglicher Verkürzung bei sehr guten Leistungen BFE Karriere Ausbildung Industriekaufleute (all genders welcome) Stellenangebot Ausbildung Industriekaufleute (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Gestalte Deine Zukunft mit kaufmännischem Fachwissen! Bringe Deine kaufmännischen Talente in Form! Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen? Möchtest wissen, wie z. B. ein Fernsehstudio entsteht von der Planung bis zur Endmontage? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich! Als Industriekaufmann/-frau durchläufst Du in Deiner Ausbildung viele Fachbereiche, wie z. B. die Finanzbuchhaltung, Projektabrechnung, Personalabteilung sowie die Produktion und vieles mehr. Ausbildungsdauer: 3 Jahre im Betrieb und in der Berufsschule (Berufsbildende Schule 3 in Mainz) mit möglicher Verkürzung bei sehr guten Leistungen Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Bearbeiten von zahlreichen betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Tätigkeiten im Tagesgeschäft, wie z. B. Bewerbermanagement, Bearbeiten von Rechnungen und Bestellabwicklung Verschiedenste Arbeitsabläufe und Vorgänge der Fachbereiche Personal, Finanzbuchhaltung, Controlling und Projektcontrolling, Angebotsabwicklung, Einkauf und Logistik, interne IT und Arbeitsvorbereitung in unserer hauseignen Fertigung Kommunikation mit unseren Mitarbeitenden, Lieferanten, Kunden und anderen externen Parteien Arbeiten mit modernster EDV und unterschiedlichen Programmen Dein Profil: (Fach-)Hochschulreife (mindestens gute Mittlere Reife) Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem MS Office-Paket; idealerweise betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse Logisches Denken, Zahlenverständnis und Organisationsgeschick Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Interesse an abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten Spaß an Teamarbeit sowie am selbstständigen Arbeiten Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • Energie- & Versorgungswirtschaft

    Maßgeschneiderte Lösungen für die Überwachung und Fernwartung von modernen, dezentralen Kraftwerken, wie Windparks oder Solarenergieanlagen BFE Märkte & Branchen Verwaltung & Versorgung Energie- & Versorgungswirtschaft Dezentrale Energieerzeugung – zentrale Überwachung Die Energiewende hat eine Abkehr von Großkraftwerken und eine Hinwendung zu kleineren individuellen Anlagen zur Folge. Energie- und Wärmeerzeugung, aber auch deren Speicherung, finden zunehmend dezentral statt. Die Umstellung auf kleinere, dezentrale Lösungen stellt Sie vor neue Herausforderungen. Ihre Mitarbeiter, insbesondere Ihre Serviceteams, werden mehr und mehr mobil eingesetzt. Hier brauchen Sie Unterstützung durch intelligente Leitstellenlösungen. So können Sie Ihre Standorte und Anlagen sicher überwachen und Live-Beurteilungen vor Ort ohne Serviceteams vornehmen. Fernwartungen sparen Kosten. Berücksichtigen Sie auch dem Einsatz moderner Videokonferenztechnik für die Konferenzräume in Ihrer Zentrale und allen Standorten. Damit optimieren Sie die interne und externe Unternehmenskommunikation. Mit BFE als kompetentem Partner an Ihrer Seite können Sie den Anforderungen der Energiewende gerecht werden. Wir verfügen über langjährige internationale Erfahrung in der Entwicklung technisch anspruchsvoller Lösungen für die Energie- und Versorgungswirtschaft. Auch bei Störfällen können Sie unserer umfassenden Servicekompetenz vertrauen. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Leitstellenlösungen Anlagen- und Standortüberwachung Live-Videoübertragung zur Erstbeurteilung (vor Einsatz von Serviceteams) Verstärkter Einsatz kosteneffizienter Fernwartung Softwarelösungen zur Steuerung und Überwachung von Audio/Video-Systemen (KSC CORE, KSC ControlRoom) Monitoringlösung „SinAlarm“ o Content-Lösungen Media Asset Management Systeme für den Zugriff auf multimediale Inhalte aus Verwaltung oder Technikbereichen Content Management Systeme zur Bearbeitung multimedialer Inhalte Kamerasysteme zur Aufzeichnung von Konferenzen und anderen Inhalten o Medientechnik Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Ausstattung von Konferenz- und Seminarräumen Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner von der ersten Planung bis zur konkreten Umsetzung zur Verfügung. Eingesetzt Lösungen & Produkte Smiths Detection Flexible Sicherheitstechnik für internationale Flughäfen Smiths Detections ist ein international tätiger Unternehmensbereich der Smiths Group. Seine Aufgabe: das Aufspüren von ... Mehr erfahren 4 / 1 Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren 4 / 2 Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren 4 / 3 ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren 4 / 4 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP RSVP RSVP Smiths Detection Flexible Sicherheitstechnik für internationale Flughäfen Smiths Detections ist ein international tätiger Unternehmensbereich der Smiths Group. Seine Aufgabe: das Aufspüren von ... Mehr erfahren Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren Referenzen

  • Innovation trifft Flexibilität: BFE auf der LEaT con 2024

    Besuchen Sie BFE auf der LEat con 2024 und entdecken Sie innovative Medientechniklösungen für moderne Konferenz- und Besprechungsräume. Erleben Sie smarte Designs und durchdachte Technik – live in Halle B6, Stand Q9. BFE News Innovation trifft Flexibilität: BFE auf der LEaT con 2024 Go Go Smarte Lösungen für Konferenz- und Besprechungsräume sowie anspruchsvolle Raumkonzepte – live auf der LEaT con 2024. E-Mail Entdecken Sie unsere innovativen Medientechniklösungen – live auf der LEaT con 2024 ! Vom 22. bis 24. Oktober präsentieren wir in Halle B6, Stand Q9 unsere neuesten Komplettlösungen für moderne Besprechungs- und Konferenzräume. Lassen Sie sich von smartem Design, durchdachter Technik und ganzheitlichen Konzepten überzeugen! Diese Highlights erwarten Sie an unserem Stand: Das Sideboard mit höhenverstellbarem Display: Flexibilität neu gedacht. Mit seiner Höhenverstellung passt sich das Display jeder Nutzergröße an und bietet eine barrierefreie Lösung für alle Benutzer. Das Sideboard ist ideal für kleine Räume und dynamische Umgebungen. Gleichzeitig bietet es großzügigen Stauraum für Technik und Bürobedarf. Ein weiteres Highlight: Das Display kann mit einem integrierten Akku bis zu 4 Stunden kabellos betrieben werden – maximale Bewegungsfreiheit inklusive! Die Think Tank Stele: Diese kompakte, durchdachte Stele ist die optimale Lösung für Konferenzen in kleinen Räumen – egal ob im Sitzen oder Stehen. Bildschirme bis 65" lassen sich herstellerunabhängig montieren. Auch für Videokonferenzsysteme gibt es ausreichend Integrationsmöglichkeiten. Die Tischplatte lässt sich bei Bedarf schnell demontieren, um noch mehr Freiraum zu schaffen. Möbel und Technik kommen hier in perfekter Harmonie zusammen – alles aus einer Hand. Das Beamer-Sideboard: Unsere Antwort auf ästhetisches und praktisches Design. Der Epson EB-810E Ultrakurzdistanz-Laserprojektor steht bündig und elegant auf dem Sideboard und benötigt keinen Wandabstand von mehr als 10 cm, um eine Bilddiagonale von über 2 Metern zu projizieren. Die Technik bleibt dabei dezent im Hintergrund: Medientechnische Geräte verschwinden unsichtbar im Inneren des Sideboards und sorgen für einen aufgeräumten, modernen Look. Eine All-in-One-Lösung, die Stil und Funktionalität vereint. Besuchen Sie uns auf der LEaT con 2024 und erleben Sie, wie unsere smarten Lösungen nicht nur Besprechungsräume, sondern auch Konferenzräume, Bildungseinrichtungen, Museen und mehr revolutionieren können. Ob im Corporate-Bereich, bei Veranstaltungen oder in öffentlichen Einrichtungen – unsere Innovationen passen sich flexibel an verschiedenste Anforderungen an. Wir freuen uns, Ihnen diese live vorzustellen. Auf Anfrage bieten wir exklusive Messe-Codes für ein Basic-Ticket (1-Day) inklusive Catering im Wert von 49 € . Die Codes können auch für ein 2- oder 3-Day-Ticket verwendet werden, wobei der Wert des 1-Day-Tickets angerechnet wird. Kontaktieren Sie uns , um Ihren Code zu erhalten! 30.09.2024 Innovation trifft Flexibilität: BFE auf der LEaT con 2024

  • Feuerwehr

    Experten für den Bau von Führungszentren und Lagezentren / Leitstellen für Feuerwehren, inkl. moderner Kommunikations- und Visualisierungstechnik, Bild- und Videobearbeitung und hochwertiger Möbel. BFE Märkte & Branchen Verteidigung, Sicherheit & Hilfsorganisationen Feuerwehr Technische Unterstützung im Brandschutz Was tun, wenn’s brennt? Sie wissen Bescheid! Im Brandschutz-Einsatz geben Sie alles. Als Berufsfeuerwehr oder Werksfeuerwehr genauso wie als freiwillige Feuerwehr. Doch wie sieht es aus mit Ihrem medientechnischen Equipment in der Leitstelle und an den Einsatzleitplätzen? Sind hier professionelle Einsatzplanung, Einsatzkoordination und Krisenmanagement problemlos möglich? Verfügt Ihre Leitstelle über die entsprechenden medientechnischen Komponenten? Wie professionell ist Ihre Technik – und können Sie damit umgehen? Oder sehen Sie hier Optimierungsbedarf? Mit BFE als kompetentem Partner an Ihrer Seite können Sie sich diesen Herausforderungen stellen. Wir verfügen über umfassendes Know-how in den Bereichen Medientechnik und Broadcast-IT, ergänzt um langjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung bedarfsorientierter Medienmöbel und vielem mehr. Hier achten wir besonders auf Funktionalität, Design, Bedienbarkeit und leichte Wartung. Auf dieser Basis entwickeln wir für Sie individuelle Lösungen mit Infrastrukturkomponenten, die von der Hardware bis zur Software präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Sämtliche einsatzrelevanten Systeme werden in die Einsatzleitplätze integriert: technische Komponenten in Leitstellentische genauso wie Schnittstellen von Einsatzleitsystemen und Systemen der Gefahrenabwehr zum zentralen Visualisierungssystem. Dabei berücksichtigen wir auch die extrem hohen Anforderungen an die Systemverfügbarkeit 24/7. Redundanz- und Havariekonzepte sind ebenso vorgesehen wie die präventive Wartung. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Leitstellenlösungen Beratung, Planung, Design und Implementierung Spezialmöbel nach individuellen Designvorgaben, Monitorwände, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher, etc. Koordination externer Dienstleister bei Zukauf zusätzlicher Leistungen wie BOS-Funk, Signalzuführung, Backend, Havariekonzepte etc. Softwarelösungen für Steuerung und Monitoring (KSC ControlRoom) KVM Lösungen IPTV Systeme o Medientechnik Softwaresysteme zur zentralen Raumverwaltung und Mediensteuerung Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Ausstattung von Lage-, Konferenz- und Seminarräumen Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality o Content-Lösungen Workflow Analysen Media Asset Management Systeme für den Zugriff auf multimediale Inhalte Redaktionssysteme zur Bearbeitung multimedialer Inhalte Videokonferenzsysteme für Besprechungsräume, Live-Konferenzen, Expertenrunden (Länder- und Kontinent-übergreifend) Massenspeicher und Archivsysteme Kamerasysteme zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konferenzen und anderen Inhalten Design und Realisierung der benötigten Audio/Video- und IT-Infrastruktur Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir dabei immer im Blick. Eingesetzt Lösungen & Produkte Polizei Baden-Württemberg Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg Im Zuge der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg werden Polizeidienststellen im Land umstrukturiert und ... Mehr erfahren 2 / 1 Polizei Rheinland-Pfalz Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die ... Mehr erfahren 2 / 2 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP Polizei Baden-Württemberg Visualisierungstechnik für die Landespolizei Baden-Württemberg Im Zuge der Polizeistrukturreform des Landes Baden-Württemberg werden Polizeidienststellen im Land umstrukturiert und ... Mehr erfahren Polizei Rheinland-Pfalz Polizeipräsidium Mainz mit neuem Visualisierungssystem In Rheinland-Pfalz werden große technische und Organisationsentwicklungs-Projekte durchgeführt. Darunter ist auch die ... Mehr erfahren Referenzen

  • Projektkaufmann Angebotsmanagement (all genders welcome)

    Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Projektkaufmann Angebotsmanagement (all genders welcome). BFE Karriere Projektkaufmann Angebotsmanagement (all genders welcome) Stellenangebot Projektkaufmann Angebotsmanagement (all genders welcome) ORT Mainz, Deutschland Ton und Licht: Bühne frei für Deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast Du bei uns mehr Zukunftschancen, als Du zählen kannst ‒ egal, ob Du am Anfang Deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst. Klingt gut? Dann pack Deinen Laptop ein, wir suchen Dich in Mainz als Projektkaufmann Angebotsmanagement (all genders welcome). Fragen? Fragen! Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ( bewerbungen@bfe.tv ) an uns wenden. Dein neues Aufgabengebiet: Unterstützung des Vertriebs und der Projektingenieure bei der Ausarbeitung von Angeboten für Projekte im In- und Ausland Vorbereitung von Angebots- und Preisblattstrukturen in der Kalkulation auf Basis von Vorgaben aus Ausschreibungsunterlagen Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und den Projektingenieuren zur Sicherstellung formaler Korrektheit, Konsistenz und Vollständigkeit der zu erarbeitenden Angebotsdokumente Überprüfung von Angebotsinhalten und -form im Hinblick auf die Einhaltung des BFE-Qualitätsstandards Pflegen des CRM-Systems Übernahme von Aufgaben im Office Management Dein Profil: Kaufmännische Berufsausbildung oder Ausbildung im technischen Bereich mit einer kaufmännischen Zusatzqualifikation Grundkenntnisse im EU-Vergaberecht sind von Vorteil Erfahrungen in der Anwendung von projektbezogenen Kalkulationen im Bau-/Systemgeschäft sind erwünscht Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Anwendungen. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten selbst bei hoher Arbeitsbelastung Akkurate und routinierte Arbeitsweise auch bei wechselnden Anforderungen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Dein Profil ab Das erwartet Dich bei uns: Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut. Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze, ein Jobrad und überdachte Fahrradstellplätze Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern. Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken. Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt. Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt. So! Jetzt liegt es an dir. Deine Unterlagen (Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ein Anschreiben kannst Du Dir erstmal sparen) gehen per E-Mail an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen! Dein neuer Arbeitgeber BFE Studio und Medien Systeme GmbH An der Fahrt 1 55124 Mainz Jetzt bewerben E-Mail Jetzt bewerben E-Mail senden Ähnliche Stellen Download Dieses Stellenangebot ist nicht mehr verfügbar Schaue Dir gerne unsere verfügbaren Angebote an

  • PMRExpo 2023

    Besuchen Sie uns vom 28.-30. November 2023 auf der PMRExpo in Köln! Das BFE-Team freut sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche am Stand D40/E41 in Halle 8.1. BFE News PMRExpo 2023 Go Go Besuchen Sie uns vom 28.-30. November 2023 auf der PMRExpo in Köln! Das BFE-Team freut sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche am Stand D40/E41 in Halle 8.1. E-Mail 01.11.2023 PMRExpo 2023

  • BFE implementiert AV-Medientechnik für das BKRZ in Frankfurt

    BFE stattet das Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum (BKRZ) in Frankfurt mit audiovisueller Medientechnik aus. BFE News BFE implementiert AV-Medientechnik für das BKRZ in Frankfurt Go Go BFE stattet das Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum (BKRZ) in Frankfurt mit audiovisueller Medientechnik aus. E-Mail Die Zentrale Leitstelle Frankfurt ist die größte integrierte Leitstelle in Hessen. Von dort aus werden alle Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Krankentransporteinsätze im Stadtgebiet Frankfurt koordiniert. Im Rahmen umfangreicher Umbaumaßnahmen erneuert BFE die Großbildanzeigen und das Visualisierungsnetzwerk in der zentralen Einsatzleitstelle, dem Sonderlagenraum sowie dem Stabsraum. Als Großbildanzeigen werden nahezu steglose LCD-Videowände der Firma Barco integriert – zwei mit einer Größe von jeweils ca. 5 x 2 Metern und einer nativen Auflösung von 7.680x3.240 sowie eine LCD-Videowand mit einer Größe von ca. 7 x 2 Metern und einer nativen Auflösung von 11.520x3.240. Die Großbildanzeigen werden auf einer Ständerkonstruktion der BFE installiert. Die Steuerung und Verwaltung der multimedialen Inhalte auf den Videowänden erfolgt über eine CMS-Software von Barco. Zudem wird eine AMX Medien- und Raumsteuerung eingebunden. Zur Aufzeichnung und Wiedergabe der im Stabsraum und Sonderlagenraum installierten Kameras von Panasonic und der Decken-Mikrofon-Arrays der Firma Shure, wird ein Videomanagementsystem von Reach genutzt, mit dessen Hilfe mp4-Videodateien erzeugt sowie Live-Zuspielungen via RTSP/RTMP-Streaming auf das Visualisierungssystem vorgenommen werden können. In dem Projekt kommen ferner Switche von Cisco sowie ein BIAMP Tesira Audio Server mit Anbindung an ein Videokonferenzsystem zum Einsatz. Der Audio Server unterstützt den Aufbau eines Dante-Netzwerkes, über das die zur Verfügung stehenden Audiosignale digital und mit geringer Latenzzeit über ein Netzwerk verteilt und in Räumen ausgegeben oder dem Videokonferenzsystem und für die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt werden. Als Havarie-System werden mehrere Ultrakurzdistanzprojektoren sowie ein PA-System in einem mobilen Flightcase zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an das Projekt übernimmt BFE den Support der Systeminstallation. „Nachdem wir 2015 das erste Leitstellenprojekt erfolgreich abgeschlossen haben, sind wir stolz darauf, heute ein führender Anbieter in diesem wichtigen Marktsegment zu sein. Wir freuen uns daher, das BKRZ bei der Erneuerung ihrer integrierten Leitstelle unterstützen zu dürfen“, berichtet Markus Greiter, Managing Director der BFE. 18.11.2019 BFE implementiert AV-Medientechnik für das BKRZ in Frankfurt

  • Transport & Verkehr

    Von digitalen Verkehrsleitstellen bis zur Audio- und Videotechnik für Verkehrsbetriebe bieten wir individuelle Lösungen für den Verkehr von morgen. BFE Märkte & Branchen Verwaltung & Versorgung Transport & Verkehr Digitale Herausforderung Verkehr Die klassischen Grenzen zwischen öffentlicher und privater Mobilität lösen sich immer weiter auf. Verkehrsüberwachung und Verkehrsinfrastruktur sind ohne Digitalisierung schon heute kaum und in Zukunft gar nicht mehr vorstellbar. Denken Sie nur an intelligente Infrastrukturen, Elektromobile und Carsharing, vernetzte Verkehrsverbünde und Mautsysteme. Die intelligente Kapazitätsnutzung von Schienen, Gewässer, Straßen. Oder die Öffnung von Verkehrsunternehmen hin zu mehr Internationalität. Hier warten viele anspruchsvolle Aufgaben auf Sie. Welche digitalen Lösungen und Automatisierungen haben Sie geplant? Wie ausfallsicher und zuverlässig sind Ihre Leitstellen? Wie verwalten, schalten und speichern Sie Ihre Videosignale und Datenmengen? Stellen Sie sich diesen Herausforderungen – mit BFE als starkem Partner. Wir haben über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung individueller Projekte aus dem Broadcast-Bereich. Die hohen Anforderungen an Technologien und 24/7 Zuverlässigkeit sind uns bereits aus dem Live-Betrieb internationaler Medienunternehmen bestens vertraut. Nutzen Sie unser Know-how auch bei der Umsetzung von Ihren Leiststellen-Projekten. Unsere Lösungen sind immer Maßanfertigungen, die präzise auf Ihre Ansprüche zugeschnitten sind. Dabei berücksichtigen unsere Entwicklerteams, hauseigene Konstruktion und Produktion Ihre individuellen Anforderungen an Audio/Video- und Medientechnik. Unser Leistungsspektrum umfasst: o Leitstellen-Lösungen Beratung, Planung, Design und Implementierung Spezialmöbel nach individuellen Designvorgaben, Monitorwände, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher, etc. Koordination externer Dienstleister bei Zukauf zusätzlicher Leistungen wie BOS-Funk, Signalzuführung, Backend, Havariekonzepte etc. Softwarelösungen für Steuerung und Monitoring (KSC ControlRoom) KVM-Lösungen o Content-Lösungen Media Asset Management Systeme für den Zugriff auf multimediale Inhalte (aus Verwaltung, Technik oder Konferenzen) Videokonferenzsysteme für Besprechungsräume oder Werkstattbereiche, Live-Konferenzen, Expertenrunden (Länder- und Kontinent-übergreifend) Kamerasysteme zur Aufzeichnung von Konferenzen und anderen Inhalten Softwarelösungen zur Steuerung und Überwachung von Audio/Video-Systemen (KSC CORE, KSC ControlRoom) Design und Realisierung der benötigten Audio/Video- und IT-Infrastruktur o Medientechnik Videogestützte Schulungssysteme (E-Learning) Ausstattung von Konferenz- und Seminarräumen Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner von der ersten Planung bis zur konkreten Umsetzung zur Verfügung. Eingesetzt Lösungen & Produkte Smiths Detection Flexible Sicherheitstechnik für internationale Flughäfen Smiths Detections ist ein international tätiger Unternehmensbereich der Smiths Group. Seine Aufgabe: das Aufspüren von ... Mehr erfahren 4 / 1 Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren 4 / 2 Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren 4 / 3 ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren 4 / 4 Passende Referenzen Ausgewählte Kunden RSVP RSVP RSVP RSVP Smiths Detection Flexible Sicherheitstechnik für internationale Flughäfen Smiths Detections ist ein international tätiger Unternehmensbereich der Smiths Group. Seine Aufgabe: das Aufspüren von ... Mehr erfahren Fraport AG Digitale Vorfeldkontrolle für optimale Steuerung Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland – und auch die größte lokale ... Mehr erfahren Audi Multimediales automobiles Erlebnis Das Driving Experience Center des Automobilherstellers Audi verfügt neben seiner 3,4 Kilometer Rennstrecke auch über ein ... Mehr erfahren ADAC Umfangreiches Medientechnik-Konzept für den neuen ... Der in 2012 eingeweihte ADAC-Hauptsitz in München vereint alle sieben Münchner Standorte mit insgesamt 2.400 ... Mehr erfahren Referenzen

  • Stadien

    Ausstattung von Stadien mit individuell abgestimmter Audio-, Video-, IT- und Medientechnik, wie Multiscreen-Projektionslösungen, Personenleitsystemen, IP-basierter Videoübertragung oder Videokonferenzlösungen. BFE Märkte & Branchen Veranstalter Stadien Stadion als mediales Rundum-Erlebnis Vernetzung über alle Medienkanäle, Augmented und Virtual Reality, werden mehr und mehr zur medialen Realität in vielen Stadien. Sportveranstaltungen ändern ihren Charakter und wandeln sich zu Event-Veranstaltungen. Digitale Medien, IPTV, Mobiles Fernsehen – die neuesten technischen Standards müssen beim Bau neuer Sportstätten berücksichtigt werden. Schnelle Produktionsabläufe und Servicereaktionszeiten, mobile Übertragungen und kollaboratives Arbeiten sind genauso gefragt wie anspruchsvolle Konferenzraumlösungen. Sicherheit ist ein weiteres, zunehmend wichtiges Thema. Digitale vernetzte Überwachung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wie gut sind Sie auf diese vielfältigen und anspruchsvollen medientechnischen Herausforderungen vorbereitet? Können Sie allen Ansprüchen gerecht werden? Oder besteht Optimierungsbedarf? Bei der Planung und Umsetzung anspruchsvoller technischer Lösungen ist BFE der erfahrene Partner an Ihrer Seite. Wir sind Spezialisten für moderne Infrastrukturen im Broadcast- und Medientechnikbereich. Hier entwickeln und realisieren wir umfassende medientechnische Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen. Unser langjähriges Know-how ist die beste Basis für überzeugende Ergebnisse. Immer perfekt zugeschnitten auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Unser Leistungsspektrum umfasst: Ausstattung von VIP-Lounges und Besucherbereichen Digital Signage für Ihren Standort oder in Vernetzung mit weiteren Standorten Multiscreen-Projektionstechnik Besucherinformations- und Leitsysteme Konstruktion und Fertigung qualitativ hochwertiger Möbel nach individuellen Design-Vorgaben Individuelle Softwareentwicklung und Softwaredesign Einsatz neuester Technologien in den Bereichen Augmented und Virtual Reality Infrastruktur für die Produktion multimedialer Inhalte (Server, Kameras, Mischpulte, Kreuzschienen etc.) Softwarelösungen für Steuerung von SDI- und IP-Infrastruktur (KSC CORE & KSC SILKNET) und Monitoring („SinAlarm“) Design und Implementierung der notwendigen Netzwerk-Infrastruktur Bei der Umsetzung berücksichtigen wir alle Rahmenbedingungen, arbeiten produktneutral und achten auf maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Auch Timing und Kosten haben wir selbstverständlich immer im Blick. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern. Eingesetzt Lösungen & Produkte Passende Referenzen Ausgewählte Kunden Referenzen

  • Produktionslösungen

    Lösungen für die Medienproduktion und einen optimalen Produktionsablauf durch Media Asset Management Systeme (MAM-System), Video Editing, Postproduktion, Studioproduktion und Social-Media-Management BFE Lösungen & Produkte Broadcast-IT Produktionslösungen Passgenaue Lösungen für den reibungslosen Produktionsablauf Gerade für Broadcast-Produktionen, aber auch Content Provider und andere Bereiche, sind modernste Technik, Effizienz sowie Kostenkontrolle von herausragender Bedeutung. Das betrifft die Erstellung von Drehmaterial, Beiträgen, Sendungen, Dokumentationen und Spielfilmen genauso wie Schulungs- und Trainingsvideos oder Lageberichte. Hier sind bedarfsgerechte Lösungen gefragt, die viele unterschiedliche Anforderungen berücksichtigen müssen: Media Asset Management, High-End Editing, Postproduktion, crossmediale und Studioproduktion, Social-Media Management. Können Ihre Produktionslösungen überzeugen? Sind diese effizient, zeit-, personal- und kostensparend? Oder sehen Sie hier noch Optimierungsbedarf? Wenn ja, wird es Zeit für eine professionelle Beratung. Mit BFE als erfahrenem Partner profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how in der Erstellung von Broadcast-IT-Projekten. Wir wissen, worauf es ankommt: Bei der IP-Live Produktion mit Standard-IP-Netzwerken genauso wie beim Thema Trimedialität und deren Entwicklungspotenzialen. Intelligentem Asset Management, Studioautomation und zeitgemäßem Look and Feel. Beim Einsatz von intelligenten Suchmaschinen für datenbankübergreifende Recherchen oder künstlicher Intelligenz. Für unsere Kunden erstellen wir individuelle Produktionslösungen für verschiedenste Einsatzbereiche. Immer perfekt angepasst an Ihre konkreten Anforderungen. Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Auch Timing und Kosten haben wir dabei selbstverständlich immer im Blick. Unser Leistungsspektrum umfasst: ~ Beratung, Planung und Realisierung von Regien Hörfunk- und Fernsehstudios (Sport / Nachrichtenstudios u. a.) Newsroom-Umgebungen Virtueller Studiotechnik Augmented Reality Studioautomationssysteme ~ BFE Professional Services ~ KSC Produktlinie ~ Individueller Zukauf der passenden Hardware und Software Eingesetzte Technik/Produkte: ~ Media Asset Management / Storage Management / Materialrecherche / Redaktionsschnitt / Voice-Over Enterprise Media Asset Management Systeme Videoeserver File-QC-Systeme Transcodersysteme Produktionsspeichersysteme ~ High-End Audio- / Videoschnitt / Postproduktion Audio- / Videoschnittsysteme Produktions-Asset-Management-System (PAM) zur Material- / Projektverwaltung Schnitt- / Produktionsspeichersysteme ~ Studioproduktion Kamera Kamerarobotiksysteme Studioautomationssysteme Videoserver Grafiksysteme (Virtualität / Augmented Reality) Teleprompter KSC-Produktlinie Produktionsspeichersysteme Sie haben noch Fragen oder möchten ein konkretes Projekt mit uns umsetzten? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie umfassend und erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Riedel Remote Operations Center mit Leitstellentischen von BFE

    Pünktlich zum Start der Saison 2019/2020 hat Riedel Communications das bestehende Remote Operations Center (ROC) ausgebaut. BFE News Riedel Remote Operations Center mit Leitstellentischen von BFE Go Go Pünktlich zum Start der Saison 2019/2020 hat Riedel Communications das bestehende Remote Operations Center (ROC) ausgebaut. E-Mail In der vergangenen Saison wurde der Schiedsrichterfunk der 1. Bundesliga bereits von dem ROC in Wuppertal aus in Echtzeit unterstützt. Nun profitieren die 2. Bundesliga sowie die DFB-Pokalpartien ab dem Achtelfinale von der Erweiterung. Zum Einsatz kommt die individualisierte Drahtlos-Intercom-Lösung Bolero S, die von Riedel Communications in enger Zusammenarbeit mit DFL-Experten zunächst eigens für den Einsatz im Fußball konzipiert und entwickelt wurde. Sämtliche Systemkomponenten können von dem Riedel-Team von Wuppertal aus kontrolliert, konfiguriert und kalibriert werden. BFE hat das ROC mit sechs ergonomischen Leitstellentischen, speziell nach den Wünschen der Riedel-Verantwortlichen, ausgestattet. Die Tische bieten den Spezialisten eine optimale Arbeitsumgebung – neben der Höhenverstellbarkeit können 19“ Bedienteile bestens im Tisch integriert werden. „Wir freuen uns, dass wir dem Team in unserem Remote Operations Center, mit den von BFE speziell nach unseren Wünschen konstruierten und gefertigten Leitstellentischen, ein ergonomisch ideales Arbeitsumfeld zur Verfügung stellen können“, so Carsten Voßkühler, Project Manager bei Riedel Communications. 25.11.2019 Riedel Remote Operations Center mit Leitstellentischen von BFE

  • Duales Studium - Medientechnik

    Duales Studium an der Hochschule Rhein Main in Kooperation mit BFE mit dem Schwerpunkt Medientechnik (Bachelor). BFE Karriere Arbeiten bei BFE Duales Studium - Medientechnik Duales Medientechnikstudium (praxisintegriert) Du möchtest schon während Deines Studiums Theorie mit Praxis verbinden und suchst daher ein Partnerunternehmen für Dein Studium? Du möchtest zusammen mit unseren Consultants, Solution Architects, Softwareentwicklern und Projektingenieuren an spannenden Projekten mit modernen, IT-gestützten Systemen im Broadcast- und Medienbereich (MAM-Systeme, Videoserver, Produktionsspeicher, IPTV-, VoD-Systeme u.ä.) arbeiten und dabei neue Technologien sowie innovative Methoden der Projektabwicklung kennenlernen? Du suchst ein zuverlässiges und zukunftsorientiertes Unternehmen, das Dir nach erfolgreicher Beendigung des Studiums attraktive Übernahmechancen bietet? Dann komm zu uns. Als Kooperationspartner der Hochschule RheinMain bieten wir dir ein praxisintegriertes Medientechnikstudium an unserem Standort in Mainz. Details zum BFE-Angebot findest Du in der Stellenausschreibung: Duales Studium - Medientechnik (m/w/d) . Informationen zu dem von der Hochschule RheinMain angebotenen dualen Studiengang Medientechnik findest du unter: Hochschule RheinMain KIS-MT Kooperatives Ingenieurstudium Medientechnik Deine bevorzugte Hochschule und/oder das gewünschte Studiengangsmodell ist nicht dabei? Wir sind offen für alternative Hochschulangebote – überzeuge uns! So einfach geht's: Bewerbung bei BFE einreichen (inkl. Angabe zur präferierten Hochschule, dem Studiengangsmodell sowie dem geplanten Studienbeginn) Im Bewerbungsgespräch BFE überzeugen (BFE schließt dann - sofern nicht bereits existent - einen Kooperationsvertrag mit der Hochschule ab) Studienvertrag bei BFE unterschreiben Beantragung der Immatrikulation an der Hochschule einreichen Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt bei BFE! E-Mail senden

  • MDR Leipzig – Sendeabwicklung

    Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR Multikanal-Sendeabwicklung für den MDR MDR Leipzig – Sendeabwicklung MÄRKTE & BRANCHEN TV KUNDE Mitteldeutscher Rundfunk ORT Leipzig, Deutschland Der MDR mit Sitz in Leipzig ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgemeinschaft ARD. Bereits in der Vergangenheit war BFE mit der Realisierung der kompletten MDR FS-Zentrale Leipzig betraut worden und installierte 2 unabhängige Sendeentwicklungen. In einem neuen Projekt wurde als Ersatz für die bestehenden Sendeabwicklungen eine neue Multikanal SAW ausgeschrieben. Auf Basis der EU-Ausschreibung wurde BFE erneut beauftragt. Aufgabe: Der Betrieb der Multikanal-SAW sollte durchgehend im HD-Format erfolgen. Außerdem musste eine parallele Abwicklung des MDR-Mantelprogramms sowie der verschiedenen Regionalfenster gewährleistet sein. Als Generalunternehmen erarbeitete BFE ein Pflichtenheft mit den jeweiligen Spezifikationen für das Automations- und Steuerungssystem. Außerdem übernahm BFE Verkabelung, Installation der neuen Hardware und Integration aller Komponenten in das MDR Produktionsnetz sowie in die Audio-/Videoinfrastruktur. Währenddessen sollte der aktuelle Sendebetrieb störungsfrei weiterlaufen. Lösung: Das Projekt beinhaltete den Wechsel von der bandbasierten Sendeabwicklung hin zu einer komplett bandlosen file-basierten Abwicklung. Dafür entwickelte BFE mit der Herstellerfirma Aveco die Workflows zur Umsetzung der Programmabwicklung. Alle Spezifikations- und Schnittstellendokumente wurden von BFE erarbeitet. BFE übernahm die detaillierte Gesamtplanung, Installation und Konfiguration der Geräte und stellte die Verbindung zum MDR Produktionsnetzwerk her. Highlights: Für das Planungstool wurde eine neue Schnittstelle zum zentralen Automationssystem entwickelt, die alle relevanten Geräte steuert Zweite wesentliche Steuerungskomponente im Gesamtsystem ist der redundante Kreuzschienenkontroller BFE KSC Commander Als zentrales Automationssystem kam ein Aveco ASTRA-System zum Einsatz Ins SAW-Gesamtsystem wurden zwei Sendeablaufmischer integriert Die Bedienung im Havariefall erfolgt über ein integriertes Hardwarepanel, das via Netzwerk mit jedem Mischer verbunden werden kann Der gesamte bandlose Betrieb wird mit einem Videoserversystem der Firma Omneon abgewickelt Alle eingesetzten Möbel stammen aus dem Möbelsystem BFE NewLine und wurden komplett am BFE Hauptsitz in Mainz konstruiert und gefertigt Ausstattungsdetails: Automatisationssystem Aveco Astra mit neu gestalteten Oberflächen im neuen Design Kreuzschienencontrollersystem BFE KSC-Commander Sendeablaufmischer Miranda Imagestore IS-750 Videoserver mit 40 I/o-Ports Omneon Spectrum Schriftgenerator Chyron HyperX 3.1 Glueprodukte Snell IQ-Serie Multiviewer Evertz MVP Messgeräte Tektronix WFM8300 Möbelsystem BFE NewLine Technik: Interface-Speicher File Ingest Omneon MediaGrid Video-Server Ingest Omneon Spectrum Video-Server Vorbereitung und Playout Omneon Spectrum Media Asset Management System Arveto CMS 3.0 ASTRA Automation System Aveco VPS-Inserter Albrecht Bildmischer Miranda IS750 Logo-Generatoren Miranda LGK Ingest VTR XDCAM/Digibeta Playout MAZ XDCAM/Digibeta Grafik-System Chyron HyperX LKS-Krezuschiene GVG Trinix KSC Commander BFE Countdown BFE Format-Converter Snell-UDC Sendekreuzschiene GVG Trinix AC3-Encoder Jünger Austausch-Server (Playlists/Mediadaten) Planungs-System max.it PSPL Eingesetzt Lösungen & Produkte KSC CORE Monitorwände Broadcastmöbel KSC Zubehör Gestelle & Racks Zubehör & Optionen KSC Control Panels

  • Edutainmentlösungen

    Digitale Audio und Video Technik für die Wissensvermittlung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Institutionen, Behörden, Privatschulen und privaten Weiterbildungseinrichtungen BFE Lösungen & Produkte Medientechnik Edutainmentlösungen Wissensvermittlung auf dem neuesten Stand der Technik Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen tragen eine große Verantwortung: Ihre wichtigste Aufgabe ist die Vermittlung von Wissen. Dabei spielt die medientechnische Ausstattung Ihrer Hörsäle, Seminar- und Konferenzräume eine wichtige Rolle. Mikrofone und Projektoren sind hier ebenso im Einsatz wie Displays, Monitore, Kameras, Lautsprecher und vieles mehr. Nicht zu vergessen die zentrale und intuitive Steuerung Ihres gesamten Equipments. Nur so können Sie Vorlesungen und Konferenzen, mit und ohne Live-Schaltungen, reibungslos durchführen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verfügbarkeit von aufgezeichneten Vorlesungen und Seminaren samt entsprechender Datenspeicherung und -verwaltung. Außerdem müssen Sie auch den Online-Zugriff auf E-Learning Plattformen und Portale berücksichtigen. Sind Sie bereit für diese vielfältigen Herausforderungen? Kann Ihre Medientechnik allen Anforderungen gerecht werden? Oder suchen Sie nach professionellen Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind? Dann vertrauen Sie bei der Planung und Umsetzung auf das Know-how von BFE. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Hörsälen und Seminarräumen für Hochschulen, Universitäten und weitere Bildungseinrichtungen. Einer unserer Schwerpunkte ist die Realisierung von Großprojekten, insbesondere der Planung campusweit vernetzter Räume (50+). Dabei achten wir auf eine möglichst reibungslose Umsetzung. Unser Leistungsspektrum umfasst: Beratung, Planung und Konstruktion Vormontage von Racks Fertigung hochwertiger Medienmöbel, wie Rednerpulte, Displaytrolleys, Wand- und Deckenhalterungen für Projektoren, Displays, Lautsprecher, etc. Eingesetzte Technikprodukte: Projektoren Displays Steuerungssysteme Signalwandler und-verstärker Videoserver Mikrofone Digitale Signal Prozessoren Lautsprecher Switches Collaboration Systeme Kameras Smartboards Digital Signage/Raumbuchungssysteme Videokonferenzsysteme (für Seminarräume und Hörsäle mit Liveschaltungen von Gastrednern in Vorlesungen) Aufzeichnungssysteme (teilweise mit mehreren Kanälen – für Vorlesungen und als Internetabruf für Studierende) Media Asset Management Systeme (MAM) zur Speicherung und Verwaltung/Zuordnung von Vorlesungen/Seminaren E-Learning Plattformen/Portale Wir begleiten Sie von der ersten Planung bis zur Umsetzung. Dank unserer Produktneutralität können wir auf alle Ihre Wünsche eingehen und in unseren hauseigenen Konstruktions- und Fertigungsabteilungen auch Sonderanfertigungen professionell umsetzen. In maximaler Qualität und optimaler Haltbarkeit. Unsere Elektrotechniker, Programmierer und Servicetechniker garantieren eine umfassende Betreuung. Beste Voraussetzungen also, um auch für Sie die optimale Lösung zu entwickeln – technisch, finanziell und just-in-time! Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Leitstellenmöbel

    Spezialmöbel für Leitstellen bieten medientechnische Ausstattung für Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, THW, Flugsicherung oder Industrie. Individuell gefertigt und mit BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Leitstellenmöbel Leitstellenmöblierung für alle Anforderungen Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Flugsicherung oder Industrie – für alle diese Bereiche spielen Leitstellen eine wichtige Rolle. Zur Gewährleistung optimaler Arbeitsbedingungen muss auch die Möblierung hohe Qualitätsstandards hinsichtlich Ergonomie, Zuverlässigkeit, Funktionalität, Haltbarkeit und Bedienfreundlichkeit erfüllen. Alle Benutzer müssen jederzeit alle Informationen im Blick haben, um im Notfall sofort reagieren zu können. Erfüllen Ihre Leitstellenmöbel alle diese Kriterien? Können Benutzer schnell und effizient arbeiten und reagieren? Oder besteht Optimierungsbedarf aufgrund von Umbaumaßnahmen, Modernisierungen, gerätetechnischen Updates oder einem geplanten Neubau? Mit BFE haben Sie in jedem Fall einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Wir verfügen über langjähriges und umfassendes Know-how in der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Spezialmöbeln für Medientechnik und Broadcast. Unsere Erfahrung reicht vom Einbau hochwertiger Spezialtechnik bis zum professionellen Umgang mit Signal- und Informationstechnik (Audio, Video, Netzwerk) und Lösungen für die optimale Darstellung. Wir wissen, worauf es ankommt, arbeiten produktneutral, achten auf maximale Qualität sowie optimale Haltbarkeit. Timing und Kosten haben wir dabei immer im Blick. Beste Voraussetzungen also, um auch für Ihre Leitstelle passgenaue Möbellösungen zu planen und zu realisieren. Unser Leistungsspektrum umfasst: Beratung, Design und Konstruktion Entwicklung/Modifikation von IT-Systemen Fertigung, Integration und Service Gezielter Einkauf und individuelle Zusammenstellung aktueller Audio-/Video- und IT-Technologien Integration von bestehenden Geräten (von Kundenseite zur Verfügung gestellt) oder Anbindung an bereits bestehende Systeme Unser Produktangebot umfasst: Systemtische Single-/Multi-Operatortische Grundtische und Anreih-/Erweiterungstische sowie Ecklösungen 19“-Technikeinbau Moduleinbau Großbildwände (zur Darstellung von Informationen der Arbeitsplätze als Übersicht für alle Mitarbeiter) Sonderlösungen wie Aufprojektionsflächen statt Monitoren, Schreibtafeln, Magnettafeln, Smartboards, verschiebbaren Leinwände, Stauraumschränke Sie wünschen mehr Informationen oder möchten ein konkretes Projekt mit uns umsetzen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • KSC GFXUnit

    Steuern und überwachen Sie Ihre Broadcast-Systeme flexibel und effizient. Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Möglichkeiten der KSC GFXUnit! BFE Lösungen & Produkte Steuer- & Monitoringsysteme KSC GFXUnit KSC GFXUnit – Individuelle Steuerung für Broadcast- und Medientechnik-Anwendungen Die KSC GFXUnit ist die ideale Lösung für moderne Broadcast- und Medientechnik-Umgebungen. Mit dieser Software gestalten Sie benutzerdefinierte Bedienoberflächen, die sich perfekt an Ihre Arbeitsabläufe anpassen. Ob in Ü-Wagen, Schalträumen, Sendeabwicklungen oder Regie-Räumen – die KSC GFXUnit überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und intuitive Handhabung. Hauptvorteile der KSC GFXUnit Anpassbare Benutzeroberfläche: Passen Sie die Steuerung Ihrer Arbeitsumgebung und Workflows individuell an. Layouts, Symbole und Steuerungselemente lassen sich nach Ihren Bedürfnissen gestalten – ideal für verschiedene Displaygrößen und Touchscreen-Anwendungen. Integration mit KSC CORE: Nutzen Sie die volle Power der KSC CORE-Plattform. Die GFXUnit arbeitet nahtlos mit KSC CORE zusammen und ermöglicht die Steuerung aller im KSC CORE inventarisierten Geräte und Funktionen. IP-Integration: Dank der Integration und Entwicklung unserer Bouquet-Technologie wird die komplexe Steuerung der IP-Systeme für den Endnutzer vereinfacht. Spezialelemente: Die KSC GFXUnit bietet eine ständig wachsende Bibliothek an Spezialelementen wie SmartPanel, Delegationsrouter, BouquetListView, NDI- und Stream-Player speziell für IP-basierte Systeme. Live-Steuerung und Monitoring: Überwachen Sie in Echtzeit und steuern Sie mehrere Geräte gleichzeitig. Visuelle Rückmeldungen und Audio-Metering-Daten über Ember+ gewährleisten höchste Präzision und eine flüssige Benutzererfahrung. Skalierbar und vielseitig: Dank der freien Positionierung von Elementen wie Fadern, Metern, Web-Browsern und Stream-Viewern können Sie die GFXUnit optimal an Ihre Arbeitsanforderungen anpassen. Anwendungsbereiche der KSC GFXUnit Die KSC GFXUnit richtet sich an Techniker und Operator in der Broadcast- und Medientechnik-Branche, die auf Flexibilität und Effizienz setzen. Sie ist die optimale Wahl für: Ü-Wagen und mobile Regie-Einheiten Schalträume, Sendeabwicklungen und Produktionsräume IP-basierte Systeme, die flexible Steuerungsmöglichkeiten benötigen Ob im täglichen Betrieb oder bei Großproduktionen – die KSC GFXUnit erleichtert die Kontrolle über komplexe Arbeitsabläufe durch intuitive und leistungsstarke Visualisierungslösungen. Technologische Highlights der KSC GFXUnit Touch-Funktionen für eine intuitive Steuerung. Visuelle Rückmeldungen: Live-Anpassungen der grafischen Elemente beim Steuern von Geräten. Personalisierte Einrichtung und flexible Konfiguration: Speichern Sie Ihre bevorzugten Setups als Snapshots und aktivieren Sie sie bei Bedarf mit einem Klick. Erleben Sie maximale Flexibilität und Kontrolle über Ihre Broadcast-Umgebung – mit der KSC GFXUnit. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Mobile Produktionseinheiten

    Mobiles Fernsehstudio oder Radiostudio für Live-Events in Container oder Flightcase für schnellen Auf- und Abbau vor Ort. Speziallösungen für Sportveranstaltungen und Weltmeisterschaften / Europameisterschaften. BFE Lösungen & Produkte Mobil Mobile Produktionseinheiten Mobile Studioeinheiten für flexiblen Einsatz Gerade bei internationalen Events ist flexible Studiotechnik gefragt. Knappe Zeitvorgaben und schnelle Reaktionszeiten gehören zum Arbeitsalltag. Mobile Produktionseinheiten müssen für unterschiedlichste Produktionen zusammengestellt und als Regie vor Ort aufgebaut werden können. Eingebaut in Container und Flightcases ermöglichen sie einen schnellen Auf- und Abbau. Mit BFE sind Sie diesen Herausforderungen gewachsen. Namhafte Broadcast- und Produktionsunternehmen schätzen unsere Arbeit, wie zum Beispiel unsere Speziallösungen für Sportveranstaltungen. Unser Know-how im Bau von Ü-Wagen und stationären Studios finden Sie auch in unsere mobilen Produktionseinheiten wieder. Wir wissen, wie man Anforderungen und Platzvorgaben ausbalanciert. Zum Beispiel dass beim Einbau auch der Transport mit unterschiedlichen Bedingungen für die Verladung auf Schiene, Frachtflugzeuge, LKW etc. bedacht werden muss. Höchste Anforderungen also, für die wir clevere Lösungen in höchster Qualität entwickeln. Auch bei kleinsten Platzvorgaben und knappem Timing. Sie liefern die Vorgaben – wir machen den Rest! Unser Leistungsspektrum umfasst: Beratung, Planung und Konstruktion Integration in Container/ Flightcases Einkauf und Zusammenstellung aller notwendigen Geräte / alternativ Lieferung durch Auftraggeber oder Übernahme aus bestehenden Projekten Einbau aller A/V-Systeme inkl. Verkabelung, Klima- und Kühlsysteme Innenausbau und Integration aller Geräte durch BFE Wartung und Service Grundsätzlich können wir für Sie alle Produkte integrieren, die auch in Studios, Hauptschaltraum, Ü-Wagen zum Einsatz kommen. Bei der Umsetzung achten wir auf Produktneutralität, maximale Qualität und optimale Haltbarkeit. Aber auch Termintreue und Kosten haben wir immer im Blick. Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • Eventmöbel

    Individuell gefertigte Möbel für Großveranstaltungen wie Sportereignisse, Sport Weltmeisterschaften oder Fußball. Ausstattung von Pressebereich, Infobereich oder Ausstellungsflächen BFE Lösungen & Produkte Möbel / Racks / Monitorwände Eventmöbel Für jedes Event perfekt ausgestattet Sie planen ein Sportevent oder eine andere Großveranstaltung – mit repräsentativem und gleichzeitig funktionellem Mobiliar? Auf keinen Fall Standard, aber gern extravagant? Nach Ihren Vorgaben, passend zum Corporate Design? Unter Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen? Sehr wichtig ist Ihnen auch eine hohe Haltbarkeit, selbst bei nur temporärem Einsatz? Dann sollten Sie Ihre Anforderungen mit BFE als erfahrenem Partner umsetzen. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how in der Ausstattung sportlicher Großereignisse wie zum Beispiel internationalen Fußball- oder Ski-Events. Wir wissen, worauf es ankommt und wie wir es umsetzen können. Wir verfügen über umfangreiche Möglichkeiten zur Fertigung unterschiedlichster Möbel in BFE-eigenen Werkstätten wie Schreinerei, Metallbau (Mechanik) und Elektromechanik. Unsere erfahrenen Fachkräfte stellen alle Möbel in Handarbeit her. So bleiben keine Wünsche offen. Unser Leistungsspektrum umfasst: Möbelbau für Aufenthaltsbereiche Journalistentische und Sprecherkabinen Infotheken Ausstellungsflächen Sonderanfertigungen Wir beraten und betreuen Sie umfassend von der Planung bis zur Umsetzung. Nach Ihren Wünschen entwickeln wir Lösungen, die sich durch maximale Qualität und optimale Haltbarkeit auszeichnen. Timing und Kosten haben wir dabei immer im Blick. Sie haben hohe Erwartungen? Wir können sie erfüllen! Downloads Passende Referenzen Passende Referenzen Passende Referenzen Start Now Start Now Start Now

  • BFE modernisiert LED-Videowände in der ADAC-Zentrale

    Seit 2011 ist der Hauptsitz des ADAC in einem 22-stöckigen Gebäude im Münchner Westen. BFE News BFE modernisiert LED-Videowände in der ADAC-Zentrale Go Go Seit 2011 ist der Hauptsitz des ADAC in einem 22-stöckigen Gebäude im Münchner Westen. E-Mail Das Gebäude ist mit seinen Formen und Farben ein Blickfang und wird auch als „Stern von Sendling“ bezeichnet. Bereits die initiale medientechnische Ausstattung des kompletten Gebäudes erfolgte durch BFE. Im Sinne des Schlagwortes „New Work“, unter dem individuell angepasste Arbeitsbedingungen, optimale technische Voraussetzungen, größere Freiräume und Einflussmöglichkeiten für die Mitarbeiter sowie offene und transparente Kommunikation zusammengefasst werden, erfolgte in Zusammenarbeit zwischen dem ADAC und BFE eine konsequente Fortschreibung der eingesetzten Technologien. Vor diesem Hintergrund stattet BFE zwei Konferenzräume in der ADAC-Zentrale mit jeweils einer 10 m² großen LED-Wand aus. Die innovativen LED-Wände mit einem Pixel Pitch von lediglich 1,2 und 1,5 mm stammen von dem Display Hersteller Infiled. Mit einer Helligkeit von max. 800nit und einer Lebensdauer von mehr als 100.000 Stunden bieten die LED-Videowände eine zukunftssichere Lösung. Gesteuert werden die Bildanzeigesysteme mittels LED-Videowand-Controller der Firma NovaStar. Neben der Integration der neuen LED-Wände übernimmt BFE ebenfalls den Rückbau der alten Technik, die Programmierung der Steuerung, die Inbetriebnahme der LED-Wände sowie die Schulung der Anwender. Die individuell auf die Anforderungen des ADAC abgestimmten Wandverkleidungen der LED-Videowände, stammen aus der Mainzer Fertigung von BFE. „Mit dieser Lösung bieten wir den Mitarbeitern des ADAC eine ideale Arbeitsumgebung für die effiziente Zusammenarbeit in den Konferenzräumen und helfen dem Club seine Arbeitsprozesse zu transformieren“, so Markus Greiter, Managing Director von BFE. 02.06.2020 BFE modernisiert LED-Videowände in der ADAC-Zentrale

bottom of page